Wir sind
Qualifizierter be.connect Partner.
Mit dem EU-Verbot von 2009 wurde das Ende der Glühbirne besiegelt. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von neuen Leuchtmitteln und -technologien auf dem Markt, die diese adäquat ersetzen können. Zur besseren Orientierung für Sie hier eine grobe Übersicht über wichtigsten Leuchtmitteln mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Kompaktleuchtstofflampen sind besser unter der Bezeichnung „Energiesparlampen“ bekannt. Sie sind heute die am meisten genutzten Nachfolger der Glühlampen mit den bereits vielfach bekannten vorteilhaften und nachteiligen Eigenschaften.
Vorteile
Nachteile
Halogenlampen treten vor allem als Halogenspots in Erscheinung. Um sie in Gewinden anbringen zu können, werden sie jedoch auch in Kolben eingebaut.
Vorteile
Nachteile
Vor 2006 wurden LEDs (Light-Emitting Diode) vor allem als Leuchtmittel für Taschenlampen und für Lichtzeichen eingesetzt. Das hat sich in der Zwischenzeit maßgeblich verändert. Dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsfortschritte werden sie längst auch zur Beleuchtung von Wohnraum verwendet, wo ihr Einsatz ständig zunimmt. Der technologische Fortschritt scheint hier bei Weitem noch nicht abgeschlossen. So konnten sowohl Lichtqualität als auch Effizienz der LEDs bis dato immer weiter verbessert werden.
Vorteile
Nachteile
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.